• Lösungen
    Zurück zu Lösungen
    • Formatverstellung
      Zurück zu Formatverstellung
      • Verpackungstechnik
        Zurück zu Verpackungstechnik
        • Kartonagenaufrichtmaschine
        • Kartonierer
        • Etikettieranlagen und Kennzeichnungssysteme
        • Seitenführung Transport
        SIKO Positioniersysteme für Kartonageaufrichter Positioniersysteme für Kartoniermaschinen SIKO Positioniersysteme für Etikettiermaschinen SIKO Positioniersysteme für Seitenführungen und Transportbänder
      • Holzbearbeitung
        Zurück zu Holzbearbeitung
        • Kantenbearbeitung
        • Hobel- und Kehlmaschinen
        • Formatkreissäge
        • Dübellochbohrmaschinen
        Positioniersysteme für Kantenleimmaschinen von SIKO Positioniersysteme für Hobel- und Kehlmaschinen von SIKO Positioniersysteme für Formatkreissägen von SIKO Positioniersysteme für Dübelbohrlochmaschinen von SIKO
    • Mobile Automation
      Zurück zu Mobile Automation
      • Baumaschinen
        Zurück zu Baumaschinen
        • Bagger
        • Radlader
        • Teleskoplader
        • Autobetonpumpen
        Applikationsmodell Kettenbagger in blau Applikationsmodell Radlader in blau Applikationsmodell Teleskoplader in blau  Applikationsmodell Autobetonpumpe in blau
      • Kran- und Hebetechnik
        Zurück zu Kran- und Hebetechnik
        • Mobilkrane
        • Hubarbeitsbühnen
        • Gittermastkran
        • Arbeitsbühnen
        • Teleskoplader
        Applikationsmodell Mobilkran in blau Applikationsmodell Hubarbeitsbühne in blau Applikationsmodell Gittermastkran in blau Applikationsmodell Arbeitsbühne in blau
      • Mobilhydraulik
        Zurück zu Mobilhydraulik
        • Hydraulikzylinder
        • Teleskopzylinder
        • Kolbenspeicher
        SIKO Positionssensoren für Hydraulikzylinder SIKO Sensorenlösungen für Telekopzylinder SIKO Sensorenlösungen für Kolbenspeicher
    • Antriebstechnik und Robotik
      Zurück zu Antriebstechnik und Robotik
      • Motorfeedback
        Zurück zu Motorfeedback
        • Linearantriebe
        • Torquemotoren
        • Getriebe und Getriebemotoren
        Applikationsbild Encoder-Systeme für Linearmotoren Applikationsbild Motorfeedback für Torquemotoren Applikationsbild Encoder für Getriebe und Getriebemotoren
      • Montage- und Handhabungstechnik
        Zurück zu Montage- und Handhabungstechnik
        • Pick-&-Place
        • Portalachsen
        Applikationsbild Encoder für Pick-&-Place-Systeme Applikationsbild Encoder für Portalachsen
      • Robotik
        Zurück zu Robotik
        • Cobots
        Applikationsbild Encoder für Cobots
  • Produkte
    Zurück zu Produkte
    • Produktindex
    • Positioniersysteme
      Zurück zu Positioniersysteme
      • Mechanische Positionsanzeigen
        Zurück zu Mechanische Positionsanzeigen
        • Digitale Positionsanzeigen
        • Stellknöpfe
        • Handräder
        • Analoge Positionsanzeigen
        • Klemmplatten
      • Elektronische Positionsanzeigen
      • Positionierantriebe
      • Retrofit Systeme
    • Lineare Sensoren
      Zurück zu Lineare Sensoren
      • Linear-Encoder | MagLine
        Zurück zu Linear-Encoder | MagLine
        • Linear-Encoder inkrementell | MagLine
        • Linear-Encoder absolut | MagLine
      • Seilzuggeber
        Zurück zu Seilzuggeber
        • Seilzuggeber
        • Safety-Seilzuggeber
      • Positionssensoren für Hydraulikzylinder
      • Messanzeigen für Linear-Encoder | MagLine
      • Maßstäbe | MagLine
        Zurück zu Maßstäbe | MagLine
        • Maßstäbe inkrementell | MagLine
        • Maßstäbe absolut | MagLine
      • Kundenspezifische lineare Sensoren
    • Rotative Sensoren
      Zurück zu Rotative Sensoren
      • Drehgeber
        Zurück zu Drehgeber
        • Absolute Drehgeber
        • Safety-Drehgeber
        • Inkrementelle Drehgeber
        • Getriebepotentiometer
        • Lagerlose Encoder | MagLine
      • Lagerlose Encoder | MagLine
        Zurück zu Lagerlose Encoder | MagLine
        • Lagerlose Encoder inkrementell | MagLine
        • Lagerlose Encoder absolut | MagLine
      • Neigungssensoren
      • Messanzeigen für lagerlosen Encoder | MagLine
      • Maßstäbe | MagLine
        Zurück zu Maßstäbe | MagLine
        • Maßstäbe inkrementell | MagLine
        • Maßstäbe absolut | MagLine
      • Kundenspezifische rotative Sensoren
  • Services
    Zurück zu Services
    • Produktberatung
    • After Sales Support
    • Reparatur und Wartung
    • Schulungen und Workshops
    • Downloads
    • Downloads zu nicht mehr hergestellten Produkten
    • Tutorials und Videos
  • Über uns
  • Newsroom
  • Events
  • Karriere
  • Kontakt
de
Deutsch Englisch Italiano Español 中文 Französisch
...
Startseite >
Produkte >
Absoluter Drehgeber WV58MR-Testprodukt

Absoluter Drehgeber WV58MR-Testprodukt

absoluter redundanter Safety Drehgeber

SIKO Global, Absoluter Drehgeber WV58MR-Testprodukt
SIKO Global, Absoluter Drehgeber WV58MR-Testprodukt
SIKO Global, Absoluter Drehgeber WV58MR-Testprodukt
SIKO Global, Absoluter Drehgeber WV58MR-Testprodukt
SIKO Global, Absoluter Drehgeber WV58MR-Testprodukt
Der Drehgeber WV58MR ist ein magnetischer Safety-Drehgeber mit redundanter Positionserfassung, welcher speziell für den Einsatz in mobilen Maschinen entwickelt wurde. Er kann in sicherheitskritischen Anwendungen – bis Performance-Level PLd – eingesetzt werden. Durch seinen besonders robusten Aufbau, einer wahlweise redundanten CANopen- oder CANopen Safety- Schnittstelle, ist er bestens für den harten Einsatz in mobilen Maschinen geeignet. In Kombination mit Seilzuggebern, kann der WV58MR auch für eine sichere, lineare Positionsüberwachung eingesetzt werden.
  • absoluter redundanter Safety Drehgeber
  • Schnittstelle CANopen Safety oder CANopen redundant
  • einsetzbar in Applikationen bis Performance Level PLd
  • Salznebel getestetes Gehäuse verfügbar
  • hohe EMV-Verträglichkeit
  • mit spezieller Drehkranzfunktionalität verfügbar
  • mit PURE.MOBILE Technologie

Hinweis

Bei steigender Kabellänge ist mit Spannungsfall zu rechnen. Dies ist bei der elektrischen Auslegung zu berücksichtigen

SIKO Products Inc., Zentrale/Vertrieb Nordamerika
+1 734 426-3476 sales.us(at)siko-global.com
Expertenvideo ansehen
Auf die Merkliste
  • Technische Zeichnung
  • Technische Daten
  • Mehr Informationen
  • Systemkomponente
  • Bestellung
  • Downloads
  • Zubehör
  • Vergleichbare Produkte

Technische Zeichnung

SIKO Global, Absoluter Drehgeber WV58MR-Testprodukt

Technische Daten

Mechanische Daten
Elektrische Daten
Systemdaten
Umgebungsbedingungen
Merkmal
Technische Daten
Ergänzung
Welle
Aluminium
radial
Edelstahl rostfrei
Anschlussart E1
Edelstahl rostfrei
Test Darstellungswert MD
Test Wertergänzung MD
1, 2, 3 bar bei 0 … 70 °C 15x Kabeldurchmesser
Test Darstellungswert MD, Test Darstellungswert MD, Test Darstellungswert MD bei 20 mA, "Wertergänzung" sinnloser sprachneutraler Testeintrag mit vorangestelltem Komma
Test Darstellungswert MD, Test Darstellungswert MD, "bei" sinnloser sprachneutraler Testeintrag mit vorangestelltem Komma, "Wertergänzung" sinnloser sprachneutraler Testeintrag mit vorangestelltem Komma
Flansch
Aluminium
Gehäuse
Aluminiumdruckguss
KTL beschichtet
Drehzahl
≤3000 min⁻¹
IP67
≤6000 min⁻¹
IP65
Trägheitsmoment
≤8 gcm²
Anlaufdrehmoment
≤2 Ncm bei 20 °C [68 °F]
Wellenbelastung
≤80 N
radial
≤40 N
axial
Kabellänge
0.1 … 0.9 m orange, RAL 2004
1, 2, 3 m
nur bei Kabelmantel PVC
5, 10 m
nur bei Kabelmantel PVC
Kabelmantel
PVC
Anschlussart E1
Biegeradius Kabel
>25 mm
Anschlussart E1, statisch
Montageart
Servoflansch

Berechnung Messwinkel

Merkmal
Technische Daten
Ergänzung
Welle
Aluminium
Wellenbelastung
≤40 N
axial
≤80 N
radial

Umfangsgeschwindigkeit

Merkmal
Technische Daten
Ergänzung
Drehzahl
≤3000 min⁻¹
IP67
≤6000 min⁻¹
IP65
Welle
Aluminiumdruckguss

Drehzahl, Trägheitsmoment, Gewicht

Polzahl
70
86
102
128
158
224
396
Drehzahl
10500 min
8800 min
7400 min
5800 min
4700 min
3300 min
1900 min
Trägheitsmoment
≥85 gcm
≥178 gcm
≥326 gcm
≥752 gcm
≥1525 gcm
≥5056 gcm
≥38040 gcm
Gewicht
25 g
33 g
41 g
58 g
74 g
116 g
266 g

Maßtabelle

Codegröße
Maß A [mm]
Maß B [mm]
Maß øC [mm]
Messwinkel a [°]
Messlänge l [mm]
7 Bit
11.1
35
≥384
<190 *
≤640
8 Bit
8.6
40
≥501
<290 *
≤1280
9 Bit
6.1
45
≥634
≤2560
10 Bit
3.6
50
≥782
≤5120
11 Bit
1.1
55
≥946
≤10240
* bei kleinstem Maß øC
Berechnung der "erforderlichen Bandlänge b" siehe Bestellung
Nabe
øD
ødv
ødx
ød1
ød2
ød3
a
b
c
e
f
h
passend für
HG5
Kunststoff
63
6 … 12
13
21
58
49
28.9
14.3
19.2
17.2
14.3
S50/1
Metall
63
5.8
6 … 14
18
26
58
52
28.9
13.3
22.2
14.3
17.3
S50/1
HG10
Kunststoff
98
6 … 16
16
30
93
56
31.5
18.7
22.8
20.7
18.7
S80/1; SZ80/1
Metall
98
5.8
6 … 16
25.5
35
93
59
31.5
18.2
25.8
18
21.7
S80/1; SZ80/1
2
3
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
4
ødv = d vorgebohrt
Nabe
øD
ødv
ødx
ød1
ød2
ød3
a
b
c
e
f
h
passend für
Kunststoff
63
6 … 12
13
21
58
49
28.9
14.3
19.2
17.2
14.3
S50/1
Metall
63
5.8
6 … 14
18
26
58
52
28.9
13.3
22.2
14.3
17.3
S50/1
3
2
2
3
2
2
2
2
2
2
2
2
2
3
ødv = d vorgebohrt

Sonderbearbeitung

Handradtyp
HG10
Bohrung dH7
6 … 8
9, 10
11, 12
13 …16
Nutbreite bei Passfedernut JS9
3
4
5
Stiftloch
3.8/10
3.8/10
3.8/10
4.8/10
Nabengewinde ohne Passfedernut JS9
M4/10
M4/10
M4/10
M6/10
Nabengewinde mit Passfedernut JS9
M3/10
M3/10
M4/10
3
2
2
2
2
* nur mit Metallnabe möglich| Hervorhebungen in Orange sind Bestellmerkmale.
Hervorhebungen in Orange sind Bestellmerkmale.
Handradtyp
HG5
Bohrung dH7
6, 8
9,10
12
14*
Nutbreite bei Passfedernut JS9
3
4
5
Stiftloch
3.8/10
3.8/10
3.8/10
4.8/10*
Nabengewinde ohne Passfedernut JS9
M4/10
M4/10
M4/10*
M6/10*
Nabengewinde mit Passfedernut JS9
M3/10
M3/10
M3/10
3
2
2
2
2
* nur mit Metallnabe möglich| Hervorhebungen in Orange sind Bestellmerkmale.
Hervorhebungen in Orange sind Bestellmerkmale.

Verfahr-/ Umfangsgeschwindigkeit

Verfahr-/ Umfangsgeschwindigkeit Vmax [m/s]
Auflösung/ Skalierungsfaktor
0.001/1250
4.00
3.20
1.60
0.80
0.32
0.20
0.10
0.05
0.03
0.01
0.005/250
20.00
16.00
8.00
4.00
1.60
1.00
0.50
0.25
0.13
0.06
0.01/125
25.00
25.00
16.00
8.00
3.20
2.00
1.00
0.50
0.25
0.12
0.025/50
25.00
25.00
25.00
20.00
8.00
5.00
2.50
1.25
0.63
0.30
0.05/25
25.00
25.00
25.00
25.00
16.00
10.00
5.00
2.50
1.25
0.61
0.1/12.5
25.00
25.00
25.00
25.00
25.00
20.00
10.00
5.00
2.50
1.21
Pulsabstand [μs]
0.20
0.25
0.50
1.00
2.50
4.00
8.00
16.00
32.00
66.00
Zählfrequenz [kHz]
1250.00
1000.00
500.00
250.00
100.00
62.50
31.25
15.63
7.81
3.79
9
2
3
3
3
3
3
3
3
3
3
1

max. Drehzahl

Anzeige (nach 1. Umdrehung)
max. Drehzahl [min-1]
0010
500 (1500)
0015
500 (1000)
0020
500 (750)
0025
500 (600)
0030
500
0040
375
0050
300
0060
275
0080
180
0100
150

Hinweis

Drehzahlen >500 min-1 dürfen nur kurzzeitig betrieben werden.

RH01
RH02
RH03
RH04
RH05
RH07
RH08
RH09
passend zu Anzeige
DA05/1
DA08
DA09S
DE10***
DA10*
DA10R/1*
DE10****
DE10P
DA10**
DA10R/1**
DA04
DE04
KP09P
DA02
DK05
DK01
DK02
AP05
AP10***
AP20***
GS04
ødH7 Stahl, brüniert
6, 6.35, 8, 10, 12, 12.7, 14, 15, 15.875, 16, 17, 18
10, 12, 12.7, 14, 15, 16, 18, 19.05, 20, 22, 24, 25, 25.4, 26, 28
18, 20, 22
4, 5, 6, 6.35, 8, 9.525, 10, 12
12, 14, 15, 16, 20
6, 6.35, 7, 8
5, 6, 6.35, 8, 9, 9.525, 10, 12
ødH7 Edelstahl
VA8, VA9.525, VA10, VA12, VA12.7, VA14, VA15, VA15.875, VA16, VA19.05
VA12.7, VA20, VA24, VA25, VA25.4
VA6.35, VA8, VA9.525, VA10, VA12, VA12.7, VA13
VA8
VA8, VA9.525, VA10, VA12, VA12.7, VA14, VA15, VA15.875, VA16, VA18, VA19.05
* nur bei Welle WK, ** nur bei Welle WL, *** nur bei Welle 20, **** nur bei Welle 30
Hinweis: Hervorhebungen in Orange sind Bestellmerkmale.
Merkmal
Technische Daten
Ergänzung
Betriebsspannung
24 V DC ±10%
verpolsicher
8 … 36 V DC
verpolsicher
Stromaufnahme
20 mA bei 36 V, je Geber
28 mA bei 24 V, je Geber
76 mA bei 8 V, je Geber
Leistungsaufnahme
≤800 mW ohne Last, je Geber
Parameterspeicher
105 Zyklen
gilt auch für Kalibriervorgänge
Statusanzeige
2x dreifarbige LEDs (rot/grün/gelb)
Gerätestatus/CAN-Status
Belastbarkeit
±60 V
CAN Schnittstelle
Schnittstelle
gemäß ISO 11898-1/2, galvanisch nicht getrennt
CANopen Safety, CiA 301, CiA 303, CiA 305, CiA 406, EN 50325-5
gemäß ISO 11898-1/2, galvanisch nicht getrennt
CANopen, CiA 301, CiA 303, CiA 305, CiA 406
Adresse
1 … 127  
Node-ID, per SDO oder Layer Setting Service (LSS)
, , , , , ,
Zykluszeit
1.5 ms
typisch
Einschaltzeit
<150 ms
Anschlussart
1x M12-Steckverbinder (A-kodiert)
5-polig, 1x Stift (Anschlussart E12E), Geber intern verbunden
2x M12-Steckverbinder (A-kodiert)
5-polig, 1x Stift, 1x Buchse (Anschlussart E12), Geber intern verbunden
2x M12-Steckverbinder (A-kodiert)
5-polig, 2x Stift (Anschlussart E12EE), Geber nicht intern verbunden
offenes Kabelende

Zwischenüberschrift 1 Test

Merkmal
Technische Daten
Ergänzung
Betriebsspannung
8 … 36 V DC
verpolsicher

Signalbild, Ausgang Sin/Cos

E: Bezugsspannung 2.5 V
F: 1 VSS ±10 %
L: 180° ±40 %
M: 90° ±1.0° / ±3° (25 kHz)
X: 1 VSS

Signalbild

E:
1.65 V (Bezugsspannung)
F:
2.5 V
L:
360°
M1:
90°
M2:
180°
M3*:
355° ±15° (ELP25)
90° ±15° (ELP50)
85° ±15° (ELP100)
X:
+UB
* Hall 1 nach Sin
Hinweis: 360° = Pollänge

Signalbild, Ausgangsschaltung LD

Hinweis

Der logische Zustand der Signale A und B ist in Bezug auf das Referenzsignal RD bzw. R nicht definiert. Er kann vom Signalbild abweichen.

Hinweis

Referenz- bzw. Indexsignal mit 4 Inkrementen (360°) Signallänge ist erst gültig ab dem 5. Zählschritt. Nach dem Einschalten der Betriebsspannung ist eine entsprechende Verzögerung zu berücksichtigen.

Merkmal
Technische Daten
Ergänzung
Abtastung
magnetisch
Auflösung
14 bit
Messbereich
1 Umdrehung(en)
Singleturn
4096 Umdrehung(en)
MTBF
206.1 Jahr(e) bei 40 °C [104 °F]
SN29500
PFH
196 FIT bei 60 °C [140 °F]
1 FIT=1.0 E-09 1/h

Impulse/Umdrehung

Polzahl
460
540
720
1120
Periode
460
540
720
1120
Tabelle gilt für die Kombination MBR100 mit LE100/1
Polzahl
50
64
100
230
Skalierungsfaktor Sensor
20
1000
1280
2000
4600
16
800
1024
1600
3680
10
500
640
1000
2300
8
400
512
800
1840
5
250
320
500
1150
4
200
256
400
920
1
50
64
100
230
2
1
2
2
2
2
Tabelle gilt für die Kombination MBR200 mit MSK210
Merkmal
Technische Daten
Ergänzung
Umgebungstemperatur
-40 … 85 °C
Lagertemperatur
-40 … 85 °C
relative Luftfeuchtigkeit
100 %
Betauung zulässig
EMV
EN 61000-6-2
Störfestigkeit / Immission
EN 61000-6-4
Störaussendung / Emission
Schockfestigkeit
500 m/s2, 11 ms
EN 60068-2-27, Halbsinus, 3 Achsen (+/-), je 3 Schocks
Vibrationsfestigkeit
100 m/s2, 10 … 2000 Hz
EN 60068-2-6, 3 Achsen, je 10 Zyklen

Mehr Informationen

Drehgeber, die mit diesem Seilzuggeber kombiniert werden können

TESTTEXTELEMENT
LEERZEILE(n)
Aufzählung

Drehgeber, die mit diesem Seilzuggeber kombiniert werden können

Passende Drehgeber finden Sie auf unserer Website www.siko-global.com. Es eignen sich …
  • für analoge Ausgänge wie Strom oder Spannung: AV3650M, AV58M
  • für inkrementelle Ausgänge: IV5800
  • für absolute Ausgänge: WV58MR, WV5800M, WV5850, WV3650M, WV36M/CAN
SIKO Drehgeber verfügen unter anderem über folgende Schnittstellen: inkrementell, SSI, CANopen, CANopen Safety, SAE J1939, verschiedene Feldbusprotokolle
Die technischen Spezifikationen zu diesen Geräten entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenblättern. Weiterhin sind eine Vielzahl von Gebervarianten unterschiedlicher Hersteller einsetzbar.

Option, PURE.MOBILE Sensorbaukasten

Neigungssensor

Merkmal
Technische Daten
Ergänzung
Auflösung
0.01°
Messbereich
360°
1 Achse
±180°
1 Achse
Genauigkeit
±0.1°
bei 20 °C
±0.8°
über den gesamten Temperatur- und max. Messbereich
Nullpunktgenauigkeit Drift max.
±0.02 °/K
Nullpunktgenauigkeit Drift typisch
±0.008 °/K
Grenzfrequenz
10 Hz
36
42
88

Systemauflösung MRAC501 mit MSAC501

Systemauflösung* absolut und inkremental [Bit]

Gesamt Bit/Umdrehung
Skalierung Magnetsensor MSAC501
7 bit
15
8 bit
16
9 bit
17
10 bit
18
Codegröße Magnetring MRAC501
8 Bit (256 Pole)
3
1
4

Systemauflösung* absolut [Schritte/Umdrehung]

Bit/Umdrehung
Schritte/Umdrehung
Auflösung
15
32768
0.011° (39.6")
16
65536
0.0055° (19.8")
17
131072
0.0027° (9.9")
18
262144
0.0014° (4.9")

Systemauflösung* inkremental [Schritte/Umdrehung]

Bit/Umdrehung
Schritte/Umdrehung**
Auflösung**
15
131072
0.0027° (9.9")
16
262144
0.0014° (4.9")
17
524288
0.0007° (2.5")
18
1048576
0.0003° (1.2")
* Systemauflösung = Skalierung des Sensors + Codegröße des Rings
**nach 4-fach Auswertung der Inkrementalsignale

Drehzahl MRAC501 mit MSAC501

inkremental, Codegröße 8 Bit, 256 Pole

Drehzahl [min-1]
Skalierung inkremental Magnetsensor MSAC501
7 bit
1172
732
366
146
92
46
23
11.4
5.6
8 bit
916
366
183
73
46
23
11.4
5.7
2.8
9 bit
458
183
92
37
23
11.4
5.7
2.9
1.39
10 bit
229
92
46
18.3
11.4
5.7
2.9
1.43
0.69
Pulsabstand [µs]
0.2
0.5
1
2.5
4
8
16
32
66
Zählfrequenz [kHz]
1250
500
250
100
62.5
31.25
15.63
7.81
3.79
3
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1

absolut

Codegröße
Drehzahl [min-1]
8 bit
234

Anschlussbelegung

E12, E12E, E12EE

Signal
PIN
CAN_GND
1
+UB
2
GND
3
CAN_H
4
CAN_L
5

E1

Signal
Kabelfarbe E1
CAN_GND
weiß
+UB
braun
GND
grün
CAN_H
gelb
CAN_L
grau

Anschlussbelegung

Potentiometrische Ausgänge P01, P05, P10

Signal
Klemme
Po
11
Pe
13
S
12

Messwandler MMW

Signal
Klemme
I+
12
I-
11
nc
13

Schaltnocken

Belegung
Schaltnocke A Klemme
Schaltnocke B Klemme
Schaltnocke C Klemme
3
4
7
2
5
8
1
6
9

Leistungskurve

Industrie 4.0

Der Datenaustausch mit den Stellantrieben beschränkt sich in den meisten Fällen auf den Austausch der Prozessdaten. Neben den Prozessdaten bieten intelligente Antriebe Zusatzinformationen, die für die Zustandsüberwachung „Condition Monitoring“ bis hin zur vorausschauenden Wartung „Predictive Maintenance“ ausgewertet werden können:
Prozessdaten
Smart Value
Smart Function
Istposition
Temperatur
Überlast, Umgebungstemperatur
Zielposition
Strom
Drehmoment, Überlast
Geschwindigkeit
Spannung Last Spannung Steuerung
Spannungsabfall, Leitungsbruch
On/-Off Time
Betriebsdauer
Batteriespannung
Planung Batteriewechsel

Montagehinweis

Bitte beachten Sie bei der Montage von Sensor und Magnetband die richtige Ausrichtung beider Systemkomponenten zueinander. Die Pfeilmarkierung auf Band muss bei der Montage in die gleiche Richtung zeigen wie der Kabelabgang.
A, Leseabstand Sensor/Band
≤0.4 mm
B, seitlicher Versatz
±0.5 mm
C, Fluchtungsfehler
±1°
D, Längsneigung
±1°
E, Seitenneigung
±2°
Darstellung symbolisch

Montagehinweis

Bei Systemen mit Referenzpunkten auf dem Magnetband bitte auf die richtige Ausrichtung von Sensor und Band achten (siehe Bild).
Referenzsignal
O, I
R
FR
A, Leseabstand Sensor/Band
≤2 mm
≤1.5 mm
0.4 … 1.0 mm
B, seitlicher Versatz
±2 mm
±0.5 mm
±0.5 mm
C, Fluchtungsfehler
±3°
±3°
±3°
D, Längsneigung
±1°
±1°
±1°
E, Seitenneigung
±3°
±3°
±3°
2
1
1
1
Darstellung symbolisch
Darstellung symbolisch

Data-Matrix-Code

Aufschlüsselung

17 Zeichen
[Artikelnummer (5-stellig)]
[Komma]
[Jahr/Kalenderwoche JJ/WW (5-stellig)]
[Komma]
[fortlaufende Nummerierung (5-stellig)]
Beispiel:
Artikelnummer 88870, Produktionsjahr 2017 / -woche 21, Fortlaufenden Nummer 12345
88870,17/21,12345
Fehlerbehebung nach ECC200

Systemkomponente

SIKO Global, Absoluter Drehgeber WV58MR-Testprodukt
Absoluter Drehgeber WV58MR-Testprodukt
SIKO Global, Magnetband MB200/1
Magnetband MB200/1
SIKO Global, Magnetring MR200
Magnetring MR200
SIKO Global, Magnetbandring MBR200
Magnetbandring MBR200

Bestellung

Bestellhinweis

Hinweis: Hervorhebungen in Orange sind Bestellmerkmale.
Die erforderliche Bandlänge berechnet sich aus:
Messweg + Sensorlänge "S" + (2 x Vor- bzw. Nachlauf "B").
S
siehe Zeichnung des verwendeten Sensors
B
10 mm (Vor- und Nachlauf)
1
7
Darstellung symbolisch

Bestellübersicht

Bestellschlüssel
Bild
Typ
PIN
Bezeichnung
ø Kabel
øD
l
b
h
a
71364+71365
5
D-SUB
9
Stift+Haube
≤8.5
35
31
15.5
71366+71365
5
D-SUB
9
Buchse+Haube
≤8.5
35
31
15.5
73947+73946
5
D-SUB
15
Buchse+Haube
≤8.5
42
40
15.2
76141
1
M16
7
Buchse
4 … 6
18.5
61
76572
1
M16
12
Buchse
6 … 8
18.5
62
77087
1
M16
7
Buchse
6 … 8
18.5
62
78088
4
M16
7
Winkelbuchse
4 … 6
20
38
54
79665
4
M16
7
Winkelbuchse
6 … 8
20
38
54
79666
4
M16
12
Winkelbuchse
6 … 8
20
38
54
81351
1
M9
8
Buchse
3.5 … 5
14
38
81363
4
M16
3
Winkelbuchse
4 … 6
20
38
54
81487
1
M9
3
Buchse
3.5 … 5
14
38
81935
1
M23
12
Buchse
≤8.5
26
51.1
82182
1
M16
3
Buchse
4 … 6
18.5
61
82247
4
M9
4
Winkelbuchse
3.5 … 5
14
30
30.5
82366
4
M9
3
Winkelbuchse
3.5 … 5
14
30
30.5
82804
7
M12 B-Cod.
5
Winkelbuchse
4 … 8
19
48
41
100°
82805
6
M12 B-Cod.
5
Winkelstift
4 … 8
19
50
41
100°
82815
2
M12 A-Cod.
5
Busabschlussstecker (CAN)
14.5
55
82816
2
M12 B-Cod.
5
Busabschlussstecker (PB)
14.2
44
83006
7
M12 A-Cod.
5
Winkelbuchse
4 … 8
19
48
41
100°
83007
6
M12 A-Cod.
5
Winkelstift
4 … 8
19
50
41
100°
83091
7
M12 A-Cod.
4
Winkelbuchse
4 … 8
19
48
41
100°
83419
1
M12 A-Cod.
4
Buchse
4 … 6
20
54
83447
1
M9
4
Buchse
3.5 … 5
14
38
83525
1
M12 A-Cod.
8
Buchse
6 … 8
20
57
83526
1
M12 A-Cod.
4
Buchse
6 … 8
20
57
83527
2
M12 A-Cod.
8
Stift
6 … 8
20
62
83991
1
M12 B-Cod.
5
Buchse
6 … 8
20
57
83992
2
M12 B-Cod.
5
Stift
6 … 8
20
62
84109
1
M12 A-Cod.
5
Buchse
6 … 8
20
57
84209
1
M8
4
Buchse
3.5 … 5
12
43
84210
2
M8
4
Stift
3.5 … 5
12
50
84732
2
M12 A-Cod.
5
Stift
6 … 8
20
62
85057
1
M16
3
Buchse
6 … 8
18.5
62
85058
4
M16
3
Winkelbuchse
6 … 8
20
38
54
85277
1
M12 A-Cod.
12
Buchse
6 … 8
20
57
85278
4
M12 A-Cod.
12
Winkelbuchse
6 … 8
20
38
54
87599
7
M12 A-Cod.
8
Winkelbuchse
4 … 8
19
48
41
100°
87600
3
M12 D-Cod.
4
Winkelstift
6 … 8
20
42
54
87601
2
M12 D-Cod.
4
Stift
6 … 8
20
63
89115
1
M12 T-Cod.
4
Buchse
5 … 8
20
65
BAS-0005
2
M8
4
Busabschlussstecker
12
45
3
1
3
1
5
2
2
2
2
2
2

Konfigurator

Merkmal

Spezifikationen auswählen

Ergänzung

Wählen Sie Ihre Spezifikationen:

Betriebsspannung

10

10

10

6.5 … 30 V DC

11

4.75 … 6 V DC

Bei steigender Kabellänge ist mit Spannungsabfall zu rechnen. Dies ist bei der elektrischen Auslegung zu berücksichtigen.

Bauform

K

K

K

Kunststoffgehäuse

M

Metallgehäuse mit Status-LEDs

ZM

Metallgehäuse ohne Status-LEDs

Anschlussart

E1

E1

E1

offenes Kabelende

E6X

Rundstecker ohne Gegenstecker

E8X

D-SUB 9-polig ohne Gegenstecker

0

Kabelverlängerungen auf Anfrage

Kabellänge

01,0

01.0

01.0 m, in 1 m Schritten
01.0 20 m, in 1 m Schritten

Ausgangsschaltung

PP

PP

PP

Push-Pull

LD

Line-Driver

Referenzsignal

O

O

O

ohne

I

Index periodisch

Indexsignal alle 5 mm
R

Referenz fix

FR

Referenz flexibel

nur bei Bauform ZM und mit Magnetband MB500/1

Auflösung linear/
Skalierungsfaktor radial

0,001/1250

0.001/1250

0.001/1250
in µs
0.005/250
0.010/125
0.025/50
0.050/25
0.1/12.5

Pulsabstand

0,2

0.2

0.2
0.25
0.5
2.5
4
8
16
32
64

Ihr Bestellschlüssel

WV58MR-Testprodukt - 10 - K - E1 - 01.0 - PP - O - 0.001/1250 - 0.2
Möchten Sie ein unverbindliches Angebot anfragen?
Menge:

Downloads

Datenblatt

PDF

DE
EN
IT
ES
ZH
FR

Flyer

PDF

DE

Handbuch

CANopen

PDF

DE
EN

CANopen Safety

PDF

DE
EN

3D-CAD Modell

Link/URL

CAD-Modell

EU-Konformitätserklärungen

PDF

DE | EN | FR

CRC Calculation

ZIP

Download

Montageanleitung

PDF

DE | EN

Setup-Package

ZIP

Download

Software

Historical-Viewer

ZIP

Download

UKCA-Konformitätserklärungen

PDF

EN

Sicherheitsdatenblatt

PDF

EN

Zubehör

SIKO Global, Kabelverlängerung KV05S0

Kabelverlängerung KV05S0
  • vorkonfektionierter Kabelanschluss

  • Kabellänge 3 m

  • Anschlusstechnik M12 (A-kodiert), 5-polig

Zum Produkt
SIKO Global, Optionskarte DIP

Optionskarte DIP
  • einfache händische Einstellung der Baudrate und Bus-Adresse über Drehschalter

  • keine speziellen Tools oder Programmierkenntnisse notwendig

  • einfache Inbetriebnahme

Zum Produkt
SIKO Global, Optionskarte IK1

Optionskarte IK1
  • Einachs-Neigungssensor 0 ... 360°

  • MEMS kapazitives Messprinzip

  • temperaturkompensiert von -40 … 85 °C

Zum Produkt
SIKO Global, Optionskarte IK1R

Optionskarte IK1R
  • redundanter Einachs-Neigungssensor 0 ... 360°

  • MEMS kapazitives Messprinzip

  • einsetzbar in Applikationen bis Performance Level PLd

Zum Produkt
SIKO Global, Übersicht Gegenstecker

Übersicht Gegenstecker
  • Gegenstecker, gerade

  • Gegenstecker, abgewinkelt

  • D-SUB Stecker

Zum Produkt
Weiteres Zubehör
Bestellschlüssel
Gegenstecker, 5-polig, Winkelbuchse
83006
Gegenstecker, 5-polig, Buchse
84109
Gegenstecker, 4-polig, Buchse
84209
Busabschlussstecker, 5-polig, Stift
82815

Vergleichbare Produkte

SIKO Global, Seilzuggeber SG31

Seilzuggeber SG31
  • robuste Bauweise

  • Messlänge bis 3000 mm

  • Seilzuggeber für Drehgeber mit 58 mm Servoflansch

Zum Produkt
SIKO Global, Seilzuggeber SG61

Seilzuggeber SG61
  • robuste Bauweise

  • einfache Montage

  • Messlänge max. 6000 mm

Zum Produkt
SIKO Global, Seilzuggeber SG121

Seilzuggeber SG121
  • robuste Bauweise

  • einfache Montage

  • Messlänge max. 12000 mm

Zum Produkt
SIKO Global, Seilzuggeber SG150

Seilzuggeber SG150
  • sehr kompakte Bauweise

  • Messlänge max. 15000 mm

  • flexibler Seilauslass dank Wire-Flex-Technologie

Zum Produkt
SIKO Global, Absoluter Drehgeber WH5800M

Absoluter Drehgeber WH5800M
  • Hohlwelle bis ø 15 mm

  • Schnittstelle CANopen (DS406) oder SAE J1939

  • Salznebel getestetes Gehäuse verfügbar

Zum Produkt
SIKO Global, Absoluter Drehgeber WH58MR

Absoluter Drehgeber WH58MR
  • absoluter redundanter Safety Drehgeber

  • Schnittstelle CANopen Safety oder CANopen redundant

  • einsetzbar in Applikationen bis Performance Level PLd

Zum Produkt
SIKO Global, Absoluter Drehgeber WV36M/CAN

Absoluter Drehgeber WV36M/CAN
  • kompakte Bauform (36.5 mm Durchmesser)

  • Schnittstelle CANopen (DS406) oder SAE J1939

  • Multiturn ohne Batterie

Zum Produkt
SIKO Global, Absoluter Drehgeber WV5800M

Absoluter Drehgeber WV5800M
  • Schnittstelle CANopen (DS406) oder SAE J1939

  • Salznebel getestetes Gehäuse verfügbar

  • hohe EMV-Verträglichkeit

Zum Produkt

Lieferumfang

  • WV58MR-Testprodukt
  • Kurzanleitung

Merkliste

Merkliste

Kontakt

Kontakt

SIKO Products Inc., Zentrale/Vertrieb Nordamerika

Haben Sie Fragen zu unserem Unternehmen oder unseren Produkten?

Gerne helfen wir Ihnen weiter.

sales.us(at)siko-global.com

+1 734 426-3476

Hauptsitz

SIKO GmbH

Weihermattenweg 2

79256 Buchenbach

Deutschland

Kontakt
+49 7661 394-0
info(at)siko-global.com
Newsletter abonnieren
Besuchen Sie uns gerne auch auf

Facebook

Instagram

Linkedin

Insta Trainee

Youtube

X

  • Formatverstellung
  • Mobile Automation
  • Antriebstechnik und Robotik
  • Produktindex
  • Positioniersysteme
  • Lineare Sensoren
  • Rotative Sensoren
  • Produktberatung
  • After Sales Support
  • Reparatur und Wartung
  • Schulungen und Workshops
  • Downloads
  • Downloads zu nicht mehr hergestellten Produkten
  • Tutorials und Videos
  • Über uns
  • Newsroom
  • Events
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
© Copyright 2025 SIKO GmbH